Nicht ganz richtig, sie stammen zwar aus dem Osten, gehen aber auf die Rasse der Khasaren zurück.
Die Syrien Krise.
Die kleine Nebensächlichkeit dabei ist, daß die “große, sozialistische Oktoberrevolution” keine Revolution der Arbeiter und Bauern war, sondern daß sich die Khasaren, welche den Kern der Zionisten bilden und die mit der Gründung der FED praktisch die USA schon zu 100 % beherrschten,
sich die Macht über “ihr Land”, aus welchem sie vom ca. 1000 Jahre vorher entstandenem russischen Reich verdrängt worden waren, wieder holten, und zwar bis auf den heutigen Tag!
Nun ist die Sowjetunion und der Ostblock um 1990 nicht einfach mal so untergegangen, sondern Perestroika und Wende waren über Jahrzehnte vorbereitete Geheimdienstoperationen.
Das Drehbuch zu diesen Vorgängen wurde definitiv nicht in Amerika geschrieben.
Es ist eine sowjetische Strategie und ein weiterer wesentlicher Aspekt dieser Strategie war
die politische Abspaltung der USA von Europa und vom Rest der Welt durch die vorsätzliche Verbreitung von amerikanischem Isolationismus und internationalem Antiamerikanismus. Die inszenierte Auflösung des Warschauer Pakts sollte die Auflösung der NATO nach sich ziehen, was die militärische Wehrlosigkeit Europas sowie die völlige Isolierung der USA bedeuten würde.
Die westliche Politik hat das sowjetische System zu keinem Zeitpunkt verstanden, nicht zu Zeiten Stalins oder Chruschtschows und schon gar nicht zu Zeiten Gorbatschows. Insofern wundert es nicht, daß die westlichen Geheimdienste vom plötzlichen angeblichen Ende des Kommunismus völlig überrascht waren.
Es wurden Vorbereitungen getroffen, die Aktivitäten des KGB unter dem Deckmantel des organisierten Verbrechens, der sogenannten Russenmafia, zu verbergen sowie die Industrie im gesamten Ostblock in einer Weise zu privatisieren, dass die Wirtschaft auch weiterhin unter der Kontrolle von Mitgliedern der kommunistischen Nomenklatura verblieb.
Ein sehr erhellendes Dokument zur Thematik der tatsächlichen wirkenden Kräfte auf der Welt ist das Rakowskij-Protokoll.
Hier erfährt der Leser, daß es um absolute Macht und Kontrolle in EINER Hand geht. Wenn diese Macht realisiert ist, dann werden alle Ideologien über Bord geworfen, da sie ihren Zweck erfüllt haben.
Absolute Macht ist unteilbar und Kulturobjekte werden zerstört, um Geschichte verschwinden zu lassen, vor allem die alte Geschichte und die westlicher Nationen.
Wladimir Bukowski weist darauf hin, dass heute etwa 80 Prozent der führenden Positionen des Landes mit KGB-Offizieren besetzt seien. Doch wer ist eigentlich der wahre Drahtzieher in Moskau? Ist die gegenwärtige Resowjetisierung Russlands, bei der nahezu alle Medien des Landes unter die Kontrolle der Regierung gebracht wurden und bei der die von Funktionären kontrollierte Wirtschaft noch immer nicht auf die Bedürfnisse der Konsumenten, sondern vielmehr auf den Erhalt persönlicher Privilegien und die Aufrüstung der Roten Armee ausgelegt ist, tatsächlich das Werk von Wladimir Putin?
Bukowski erklärt, dass es definitiv nicht Putin sei, der die Macht im Kreml kontrolliere. Vielmehr stehe hinter Putin eine Organisation von Generälen des KGB, der GRU und der Roten Armee namens SYSTEMA, welche Putin zum Präsidenten gemacht habe. Diese Kreise seien nach wie vor die wahren Machthaber in Russland und ihre Macht sei heute sogar noch grösser als zu Sowjetzeiten. Das gilt laut dem früheren KGB-Oberst Oleg Gordievsky sowohl im Inland wie auch im Ausland.
Hier=> zur Sistema-Holding in Rußland
netstudien.de/Russland/luschkow.htm
Besonders in Ländern wie Österreich, Spanien und Ungarn gäbe es eine Reihe von Organisationen, die sich unter dem Deckmantel der Russenmafia tarnen, in Wahrheit aber KGB-Operationen durchführen.
Dazu gehört auch Spionage, Internationaler Terrorismus, wobei dieselben Personen, die ihre Anschläge zuvor noch unter sowjetischem Banner begangen hatten, ihren Terror schon 1993 unter islamistischem Deckmantel wieder aufnahmen und zwar nach demselben Muster und mit denselben Waffen aus jeweils russischer Produktion
trutzgauer-bote.info/2015/08/1…andere-betrachtungsweise/.
(Trutzgauer Bote ist ja vom Netz - deswegen sollte man immer die ganzen Texte kopieren statt des Links)