Wildschwein schrieb:
Gutmenschen können schlechtmenschen wieder gut machen.
... glauben Gutmenschen
Anbiederung peinlich
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wildschwein schrieb:
Gutmenschen können schlechtmenschen wieder gut machen.
Muhackl schrieb:
Ich darf doch davon ausgehen, dass unsere Gutmenschen diese besonders wertvollen Kinderlein bei sich zu Hause aufnehmen und versorgen?
Muhackl schrieb:
So erhofft man sich eine gewisse Gewogenheit des deutschen Steuerzahlers, auf dessen Kosten man letztendlich diese "Problemfälle" freikaufen wird.
Me262 schrieb:
Das hier ist allerdings seltsam, wenn es denn stimmt. Bilder die die Russen gemacht haben und die die USA mal erklären müßte!
Muhackl schrieb:
Der Anwalt sagte, sein Mandant habe sich inzwischen von der „salafistischen Gedankenwelt” völlig gelöst.
Swan schrieb:
Im Juni 2013 gab die russische Regierung zu, dass es 200 Staatsbürger gibt, die beim IS sind, real war sie weitaus höher. Im April diesen Jahres gab man zu, dass es mehr als 4000 russische Staatsbürger sind. Die russischen Behörden gehen davon aus, dass die Hälfte derer, die gegangen sind getötet worden sind (=> 8000).
Die Unterstützer kommen hauptsächlich aus den Kaukasus-Republiken, aber nicht nur, denn die wichtigste Unterstützung kommt aus Tschetschenien (alias: Islamischer Staat im Norden) und Dagestan. Beide Territorien stehen unter direkter oder indirekter Kontrolle von Ramsan Kadyrow.
Der Prozess um Terrorhilfe gegen einen 31-Jährigen, der in Berlin auch als Imam agierte, hat mit einem Geständnis begonnen. Der Angeklagte gebe die ihm vorgeworfene Unterstützung einer terroristischen Vereinigung zu, erklärte der Verteidiger am Freitag vor dem Kammergericht. Der 31-Jährige soll von Berlin aus vor allem russischsprachigen IS-Anhängern geholfen haben, von ihren Heimatländern aus nach Syrien zu gelangen, um sich der Terrormiliz „Islamischer Staat” (IS) anzuschließen. Angeklagt sind acht Fälle. Der als IS-Unterstützer vorbestrafte Mann soll unter anderem Kontakte zu Schleusern vermittelt haben. Der Anwalt sagte, sein Mandant habe sich inzwischen von der „salafistischen Gedankenwelt” völlig gelöst.
berliner-zeitung.de/berlin/is-…teht-vor-gericht-27025100