Neues Familienauto
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
-
Makaay wrote:
Bei meinem Audi ging damals auch der Turbolader kaputt aber das ist kein Gradmesser für Qualität und hängt natürlich auch von der Kilometer Leistung ab. Dazu kommt der Faktor Fahrer wie er mit dem Fahrzeug umgeht in kaltem und warmen Zustand. Hatte mal gelesen dass dass es für Turbos absolutes Gift ist, ihn nach schnellen Autobahnfahrten sofort abzustellen
-
Alfred wrote:
Mein Alfa Romeo Sportswagon 2,4 JTD hat seit 15 Jahren und 160.000 Km immer noch den Originalturbolader drin.
Nur ein Ansaugschlauch musste mal repariert werden.
Kosten 80,-- Euro.
-
-
FLEKTARN wrote:
Makaay wrote:
Bei meinem Audi ging damals auch der Turbolader kaputt aber das ist kein Gradmesser für Qualität und hängt natürlich auch von der Kilometer Leistung ab. Dazu kommt der Faktor Fahrer wie er mit dem Fahrzeug umgeht in kaltem und warmen Zustand. Hatte mal gelesen dass dass es für Turbos absolutes Gift ist, ihn nach schnellen Autobahnfahrten sofort abzustellen
-
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0