Im Juni 2013 gab die russische Regierung zu, dass es 200 Staatsbürger gibt, die beim IS sind, real war sie weitaus höher. Im April diesen Jahres gab man zu, dass es mehr als 4000 russische Staatsbürger sind. Die russischen Behörden gehen davon aus, dass die Hälfte derer, die gegangen sind getötet worden sind (=> 8000).
Die Unterstützer kommen hauptsächlich aus den Kaukasus-Republiken, aber nicht nur, denn die wichtigste Unterstützung kommt aus Tschetschenien (alias: Islamischer Staat im Norden) und Dagestan. Beide Territorien stehen unter direkter oder indirekter Kontrolle von Ramsan Kadyrow.
Russland hat geraume Zeit den islamischen Terror im eigenen Land gefördert, um der Bevölkerung eine repressivere Politik schmackhaft zu machen und von den Problemen abzulenken. Nun hat Russland den Islamterror erfolgreich bekämpft und wird dafür gelobt, nur die Art und Weise ist eine doch recht spezielle.
Der FSB stellte einen grünen Korridor an, vom Kaukasus in die Türkei, der von ihm sehr genau kontrolliert wird, zur Verfügung. Über diesen Korridor verlaufen die Unterstützungen für IS und die Islam-Terroristen reisen sogar mit Flugzeug in die Türkei ein, wo diese kein Visum benötigen.
Mit dem konsequenten Bekämpfen des IS ist es anscheinend auch nicht weit her, aber sie sind mit einer Truppe von ca 30 000 bis 40 000 Terroristen immer noch nicht fertig geworden, während die weitaus weniger unterstützten und weniger gut bewaffneten Kurden dem IS hart zusetzen. Die russische Armee zeigt sich von einer wenig glorreichen Seite, warum auch immer, wobei es naheliegend ist, dass Russland ihn gar nicht bekämpfen will. Es ist auch mitnichten so, dass der IS auf dem Rückzug sei, er ist auf dem Vormarsch. Nur benennt er sich um und tritt unter neuen Namen auf.
kavkaz-uzel.eu/articles/251513/
Die Unterstützer kommen hauptsächlich aus den Kaukasus-Republiken, aber nicht nur, denn die wichtigste Unterstützung kommt aus Tschetschenien (alias: Islamischer Staat im Norden) und Dagestan. Beide Territorien stehen unter direkter oder indirekter Kontrolle von Ramsan Kadyrow.
Russland hat geraume Zeit den islamischen Terror im eigenen Land gefördert, um der Bevölkerung eine repressivere Politik schmackhaft zu machen und von den Problemen abzulenken. Nun hat Russland den Islamterror erfolgreich bekämpft und wird dafür gelobt, nur die Art und Weise ist eine doch recht spezielle.
Der FSB stellte einen grünen Korridor an, vom Kaukasus in die Türkei, der von ihm sehr genau kontrolliert wird, zur Verfügung. Über diesen Korridor verlaufen die Unterstützungen für IS und die Islam-Terroristen reisen sogar mit Flugzeug in die Türkei ein, wo diese kein Visum benötigen.
Mit dem konsequenten Bekämpfen des IS ist es anscheinend auch nicht weit her, aber sie sind mit einer Truppe von ca 30 000 bis 40 000 Terroristen immer noch nicht fertig geworden, während die weitaus weniger unterstützten und weniger gut bewaffneten Kurden dem IS hart zusetzen. Die russische Armee zeigt sich von einer wenig glorreichen Seite, warum auch immer, wobei es naheliegend ist, dass Russland ihn gar nicht bekämpfen will. Es ist auch mitnichten so, dass der IS auf dem Rückzug sei, er ist auf dem Vormarsch. Nur benennt er sich um und tritt unter neuen Namen auf.
kavkaz-uzel.eu/articles/251513/
"Glaube niemals an fremde Hilfe, niemals an Hilfe, die außerhalb unserer eigenen Nation, unseres eigenen Volkes liegt. In uns selbst allein liegt die Zukunft des deutschen Volkes"
(Adolf Hitler)