Search Results
Search results 1-20 of 848.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Souveräner und seriöser Auftritt bei sehr positiver Atmosphäre. Hier gibt es nicht viel zu analysieren. Tuchel hat es geschafft, mit ein paar untypischen Positionierungen die notwendigen Reizpunkte zu setzen, damit keiner in den Routinemodus schaltet. Sehr sympathisch die Solidarität der Bayern-Fans mit dem Drittligisten mittels Tennisball-Protest gegen die unglückselige Ansetzung dieser Party. Auch die ZDF-Kommentatoren haben dies ausnahmsweise mal sachlich wohlwollend eingeordnet - ebenso wie …
-
4. Spieltag 2023/2024: FC Bayern München - Bayer Leverkusen, Freitag den 15.09.2023, um 20:30h.
Post… und der Betrug geht weiter. Da fällt Dir nichts mehr ein. Erst die diskussionswürdige Freistoßentscheidung, dann die Musiala-Szene, die scheinbar nicht geprüft wird, und dann dieser Elfmeter für den minimalsten Kontakt. Ich fühle mich um 2 Punkte betrogen - Leverkusen bekommt 2 Tore geschenkt. 2 fragwürdige Standards, 2 Gegentore. Bei uns Chancenwucher. Alu dieses Mal auf unserer Seite. Zum Kotzen!
-
4. Spieltag 2023/2024: FC Bayern München - Bayer Leverkusen, Freitag den 15.09.2023, um 20:30h.
PostHZ Warum lassen wir mitten im Fluss locker, und laden den Gegner ein, zu unserem Tor zu kommen? Auf einmal spielt Davies „lässig“, Sane trabt gemütlich hinter dem umschaltenden Gegner her, und Kimmich versemmelt ein um den anderen Pass. Es wird auf einmal quer und langsam gespielt, statt wie zuvor schnell in die Tiefe. DAS IST MIR UNBEGREIFLICH! Leverkusen war gar nicht auf dem Platz, und sind jetzt dank eines Sonntagsschusses dicke im Spiel. Nur die letzten 5 Minuten schaffen wir es, wieder Gef…
-
4. Spieltag 2023/2024: FC Bayern München - Bayer Leverkusen, Freitag den 15.09.2023, um 20:30h.
PostDe Light wieder auf der Bank - da hätte ich gern mal eine Begründung von Tuchel gehört. Das ist jetzt keine Kritik - aber er muss ja einen Grund haben. Upa war ja zuletzt zuverlässig - da hatte Kim eher Anlass zu Kritik gegeben: Der eine oder andere Pass von ihm landet immer wieder direkt beim Gegner.
-
Deutschland - Frankreich HZ Bis auf die ersten 10 Minuten ist das Spiel katastrophal, auch wenn die Kommentatoren offensichtlich den Auftrag haben, positive Stimmung zu verbreiten. Ursache: Wir spielen de facto ohne Mittelfeld. Can versammelt 3 von 4 Pässen, spielt 90% nur rückwärts. Für mich ein Totalausfall, der in Dortmund NATÜRLICH auf dem Platz bleiben muss. Gündokan schnell verletzt - ist entschuldigt. Groß - gleiche Katastrophe wie Can. Glück, dass die Schiris allesamt keinen Elfmeter seh…
-
HZ Nicht zum ersten Mal diese Saison sehen wir, dass wir zwar sehr viel Ballbesitz haben, aber Null Torgefahr daraus generieren können. Ursache ist, dass einfach zu langsam gespielt wird. Jeder gönnt sich 2,3 Sekunden Ballbesitz, und macht es dem Gegner einfach, sich defensiv zu positionieren. Für mich personifiziert sich dieses Übel in Kimmich. Er ist immer auf der Suche nach dem Sensationspass, und verhindert jedes schnelle Vorstoßen. Auch schnelles Umschalten - wenn der Gegner mal aufgerückt …
-
HZ Schwaches Spiel mit 2 Augsburger Gastgeschenken. Kim spielt 3x den Ball direkt zum Gegner, Upa einmal. Viel mehr fällt mir gar nicht zu schreiben ein.
-
Der BVB tut sich gegen Köln sehr sehr schwer, und das noch zu Hause. Mehr als glücklicher Sieg. Köln ohne Ball stark und auch in den Umschaltsituationen, allerdings im Abschluss ist noch Luft nach oben. Wir verbuchen mal: 2 von 3 BVB-Punkten sind unverdient. Ich denke, dass die diese Saison nicht so nah an die Schale kommen werden, wie letzte. Bei uns war endlich mal ein deutlicher Schritt nach vorn zu erkennen. Gallig gegen den Ball, und endlich schnelles Vertikalspiel in die Spitze. Ich mache …
-
Die Messe ist gesungen. Die einen müssen nicht mehr, die anderen wollen nicht mehr. Nehmen wir es als Testspiel. Welche Erkenntnisse ergeben sich? 1.) Tel ist kein FCB-Material. Potential reicht nicht. Eine Leihe wäre hier wohl die richtige Option. 2.) Kimmich sollte auf den Prüfstand gestellt werden. Seine Standards sind unterirdisch, sein Apiel zu behäbig und langsam 3.) Pavard bringt uns auch nicht mehr weiter. Defensiv ok, aber offensiv zu wenig. 4.) Upa kann weg. 5.) Tuchel. Wenn’s so weite…
-
Tja - wenn man so arrogant ist, nicht die beste Mannschaft aufs Feld zu stellen, passiert halt sowas. Wir machen das Spiel - Leipzig die Tore. Ich habe so langsam meine Zweifel an Tuchel.
-
Kim für deLight??? Ernsthaft? Hat Tuchel jemand gesagt, dass wir gewinnen wollen?
-
Natürlich wird zur Halbzeit“Analyse“ von Sky weder der das Pseudo-Foul noch die Elfmeterszene gezeigt. Kann man mittlerweile auch komplett weglassen.
-
HZ Sorry - die selbe Scheiße wie letzte Saison. Der Schiri spiel mal wieder eine entscheidende Rolle, der Schiri ist mal wieder gegen uns. Vor dem 1:0 - kein Freistoß, und dann noch um einen Elfmeter betrogen. Das 2:0 kann man getrost under Pech verbuchen - passiert. Wäre der wegbetrogene Elfmeter verwandelt worden, würden wir mit 1:1 in die Kabine gehen. Hinzu kommt ein vollkommen überbewerteter Tel, der ne Bockwurstbude nicht aus 3m Entfernung trifft. Spätestens als ihn Didi Hamann statt Kane …
-
Jetzt wird noch Gnabry im Strafraum vom Torwart gefällt - NATÜRLICH kein Elfmeter. Die selbe Scheiße wie letztes Jahr. Da kann man nur wütend werden. Die Leipziger bekommen alles als Foul gewertet.
-
Tel zeigt eindrucksvoll, warum er keine Lösung ist. Er hat einfach die Qualität nicht. 2 RIESENCHANCEN kläglich versemmelt - die erste spielt er Rückpass zum gegnerischen Torwart, die andere landet im Münchner Nachthimmel. Das hat auch nichts mit jung sein oder mangelnde Spielpraxis zu tun. Eigentlich müsste er schon jetzt (25. Minute) vom Platz genommen werden.
-
Geht ja gut los: Leipzig bekommt einen Freistoß geschenkt, und prompt das Gegentor.
-
Quote from Me262: “Ein Titel ohne sportlichen Wert. Diese ganzen Super- und Weltcups sind doch nur Geldmacherei. ” Es ist ein PFLICHTSPIEL, und es gilt, es zu gewinnen! Ausreden gibt es nicht. Im besten Fall gelingt es auch gleich, ein Signal auszusenden. Ich bin besonders gespannt, ob und wie Tuchels Einfluß sichtbar ist - immerhin hat er jetzt eine komplette Vorbereitung, und auch keine Ausreden mehr. Ich bin gespannt.