Ab 2024 soll ja alles anders werden mit über 200 Spielen:
kicker.de/champions-league-ab-…sen-reform-800201/artikel
Dieses Verfahren finde ich absolut bescheuert und zu kompliziert.
Um eine Regeneration der Spieler zu gewährleisten, sollte man weniger Spiele anstreben.
Warum wird nicht eine Europa Liga aus 20 Teilnehmern eingeführt?
Man hat ja die aktuelle 5-Jahres Tabelle nachdem die 20 besten europäischen Vereine feststehen, aktuell sind das:
FC Bayern
Borussia Dortmund
Real Madrid
FC Barcelona
Atletico Madrid
FC Sevilla
Juventus Turin
AS Rom
SSC Neapel
Ajax Amsterdam
FC Porto
Paris SG
Olympique Lyon
Schachtar Donezk
Manchester United
Manchester City
FC Liverpool
FC Chelsea
Tottenham Hotspurs
Arsenal London
Diese Vereine würden ausschließlich in der Europa Liga und nicht mehr in der nationalen Liga spielen.
Der beste Vertreter seines Landes darf ein Endspiel (evtl. Hin- und Rück) gegen den nationalen Meister
um die Landesmeisterschaft ausspielen.
Der schlechteste Landesvertreter steigt in die nationale Liga ab und der erste der nationalen Meisterschaft
nimmt seinen Platz ein.
Der FC Bayern hätte dann 38 Pflichtspiele + 2 weitere falls er bester deutscher Teilnehmer würde.
D.h. 40 Spiele wären dann garantiert.
Vorher waren es:
34 Buli Spiele + 6 CL Gruppenspiele, ebenfalls 40 garantierte Spiele, allerdings mit Option auf bis zu 7 weitere Finalspiele.
Für die Teilnehmer mit nur einem Landesvertreter wären die Spiele um die Landesmeisterschaft gleichzeitig auch Relegationsspiele
für die Europa Liga.
Eine Zusatzregel könnte man noch in der Limitierung von maximal 4 Ländervertretern einführen, d.h. es würden die schlechtesten
beiden englischen Vereine ausgesiebt und durch die besten nichtenglischen Nachfolger ersetzt, das wären aktuell die beiden Red Bull
Mannschaften aus Leipzig und Salzburg für Tottenham und Chelsea.
Also ich könnte mit so einer Regel gut leben.
kicker.de/champions-league-ab-…sen-reform-800201/artikel
Dieses Verfahren finde ich absolut bescheuert und zu kompliziert.
Um eine Regeneration der Spieler zu gewährleisten, sollte man weniger Spiele anstreben.
Warum wird nicht eine Europa Liga aus 20 Teilnehmern eingeführt?
Man hat ja die aktuelle 5-Jahres Tabelle nachdem die 20 besten europäischen Vereine feststehen, aktuell sind das:
FC Bayern
Borussia Dortmund
Real Madrid
FC Barcelona
Atletico Madrid
FC Sevilla
Juventus Turin
AS Rom
SSC Neapel
Ajax Amsterdam
FC Porto
Paris SG
Olympique Lyon
Schachtar Donezk
Manchester United
Manchester City
FC Liverpool
FC Chelsea
Tottenham Hotspurs
Arsenal London
Diese Vereine würden ausschließlich in der Europa Liga und nicht mehr in der nationalen Liga spielen.
Der beste Vertreter seines Landes darf ein Endspiel (evtl. Hin- und Rück) gegen den nationalen Meister
um die Landesmeisterschaft ausspielen.
Der schlechteste Landesvertreter steigt in die nationale Liga ab und der erste der nationalen Meisterschaft
nimmt seinen Platz ein.
Der FC Bayern hätte dann 38 Pflichtspiele + 2 weitere falls er bester deutscher Teilnehmer würde.
D.h. 40 Spiele wären dann garantiert.
Vorher waren es:
34 Buli Spiele + 6 CL Gruppenspiele, ebenfalls 40 garantierte Spiele, allerdings mit Option auf bis zu 7 weitere Finalspiele.
Für die Teilnehmer mit nur einem Landesvertreter wären die Spiele um die Landesmeisterschaft gleichzeitig auch Relegationsspiele
für die Europa Liga.
Eine Zusatzregel könnte man noch in der Limitierung von maximal 4 Ländervertretern einführen, d.h. es würden die schlechtesten
beiden englischen Vereine ausgesiebt und durch die besten nichtenglischen Nachfolger ersetzt, das wären aktuell die beiden Red Bull
Mannschaften aus Leipzig und Salzburg für Tottenham und Chelsea.
Also ich könnte mit so einer Regel gut leben.
Es ist keine Pandemie dafür nötig das sich die Menschen impfen lassen, nur die Angst vor einer Pandemie.