![](https://www.fraenkischertag.de/storage/image/7/6/1/3/13167_artdetail-top_1w4Y-M_xuv32s.jpg)
Wer erinnert sich noch an das Spiel als Vestenbergsgreuth (heute Greuther Fürth) unsere Superstars aus dem Pokal warf?
Nie war die Chance größer eine weitere Sensation zu schaffen, denn der FC Bayern ist in einer sportlichen Krise angelangt.
Die Abwehr ist anfällig und vorne fallen kaum mehr Tore.
Fürth ist zwar Tabellenletzter und wird vermutlich absteigen aber die letzten Spiele waren sie gut drauf. Nach der 0:3-Klatsche
beim BVB gab es nur eine weitere Niederlage in Wolfburg, dafür aber zwei Siege und vier unentschieden.
Wir werden mit Julian Green und Timothy Tillman (Bruder von Malik Tillman) auch zwei ex Bayern sehen.
Die werden wieder mal den Bus vor ihrem Tor parken und es wird auf unsere Stürmer ankommen mehrere Treffer zu erzielen,
denn es wird wieder Gegentore geben bei unserer grottenschwachen Abwehr, dazu hat die Mannschaft viel Kraft in Salzburg verloren.
Das Spiel ist einerseits zum Glück erst am Sonntag, andererseits weiß man dann aber auch, daß der BVB, der die unmöglichen Gladbacher
abschießen wird, bereits auf drei Punkte rangekommen ist.
Wie könnte die Startelf aussehen?
Eigentlich müssten alle nach den Bochum und Salzburg Spielen auf die Bank aber das wird mangels Alternativen nicht gehen, somit müssen
wieder die Versager ran, vermutlich wird Upamecano seine gefühlt 93. Chance bekommen:
................................Ulreich
.........Pavard - Süle - Upamecano - Hernandez
.........................Kimmich - Tolisso
...................Coman - Müller - Musiala
...........................Lewandowski
.............
Früchtl - Sarr, Stanisic, Nianzou, Richards - Wanner, Roca, Sabitzer - Choupo, Gnabry, Sané.
Es fehlen:
Neuer - Davies, Goretzka (?).
Ich hätte mal was neues ausprobiert und zwar Choupo als Spitze und Lewandowski auf die 10.
So hätte unser Topstürmer etwas mehr Raum und könnte häufig überraschend vorne auftauchen.
In Salzburg war er völlig abgemeldet, ich hoffe nur daß er nicht demotiviert ist bei der zur Zeit
miesen Stimmung seit dem angekündigten Süle Abgang aber das gilt natürlich für alle.
Eine Riesenaufgabe für Nagelsmann, jetzt kann er beweisen, daß er wirklich so gut ist wie sein Ruf.
Eins steht fest:
Sollten keine drei Punkte rausspringen ist Feuer unter dem Dach und dann sollte sich unsere Führung mal hinterfragen.
So hätte übrigens ich aufgestellt:
................................Ulreich
............Sarr - Pavard - Stanisic - Richards
..........................Kimmich - Roca
..............Coman - Lewandowski - Musiala
................................Choupo
Früchtl - Süle, Upamecano, Nianzou, Hernandez - Wanner, Tolisso, Sabitzer, Müller - Gnabry, Sané.
Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.