23. Spieltag 2021/2022: FC Bayern München - SpVgg Greuther Fürth, Sonntag den 20.02.2022, 15:30h.

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

      23. Spieltag 2021/2022: FC Bayern München - SpVgg Greuther Fürth, Sonntag den 20.02.2022, 15:30h.



      Wer erinnert sich noch an das Spiel als Vestenbergsgreuth (heute Greuther Fürth) unsere Superstars aus dem Pokal warf?
      Nie war die Chance größer eine weitere Sensation zu schaffen, denn der FC Bayern ist in einer sportlichen Krise angelangt.
      Die Abwehr ist anfällig und vorne fallen kaum mehr Tore.
      Fürth ist zwar Tabellenletzter und wird vermutlich absteigen aber die letzten Spiele waren sie gut drauf. Nach der 0:3-Klatsche
      beim BVB gab es nur eine weitere Niederlage in Wolfburg, dafür aber zwei Siege und vier unentschieden.
      Wir werden mit Julian Green und Timothy Tillman (Bruder von Malik Tillman) auch zwei ex Bayern sehen.
      Die werden wieder mal den Bus vor ihrem Tor parken und es wird auf unsere Stürmer ankommen mehrere Treffer zu erzielen,
      denn es wird wieder Gegentore geben bei unserer grottenschwachen Abwehr, dazu hat die Mannschaft viel Kraft in Salzburg verloren.
      Das Spiel ist einerseits zum Glück erst am Sonntag, andererseits weiß man dann aber auch, daß der BVB, der die unmöglichen Gladbacher
      abschießen wird, bereits auf drei Punkte rangekommen ist.

      Wie könnte die Startelf aussehen?
      Eigentlich müssten alle nach den Bochum und Salzburg Spielen auf die Bank aber das wird mangels Alternativen nicht gehen, somit müssen
      wieder die Versager ran, vermutlich wird Upamecano seine gefühlt 93. Chance bekommen:


      ................................Ulreich

      .........Pavard - Süle - Upamecano - Hernandez

      .........................Kimmich - Tolisso

      ...................Coman - Müller - Musiala

      ...........................Lewandowski

      .............
      Früchtl - Sarr, Stanisic, Nianzou, Richards - Wanner, Roca, Sabitzer - Choupo, Gnabry, Sané.

      Es fehlen:
      Neuer - Davies, Goretzka (?).

      Ich hätte mal was neues ausprobiert und zwar Choupo als Spitze und Lewandowski auf die 10.
      So hätte unser Topstürmer etwas mehr Raum und könnte häufig überraschend vorne auftauchen.
      In Salzburg war er völlig abgemeldet, ich hoffe nur daß er nicht demotiviert ist bei der zur Zeit
      miesen Stimmung seit dem angekündigten Süle Abgang aber das gilt natürlich für alle.
      Eine Riesenaufgabe für Nagelsmann, jetzt kann er beweisen, daß er wirklich so gut ist wie sein Ruf.
      Eins steht fest:
      Sollten keine drei Punkte rausspringen ist Feuer unter dem Dach und dann sollte sich unsere Führung mal hinterfragen.

      So hätte übrigens ich aufgestellt:


      ................................Ulreich

      ............Sarr - Pavard - Stanisic - Richards

      ..........................Kimmich - Roca

      ..............Coman - Lewandowski - Musiala

      ................................Choupo

      Früchtl - Süle, Upamecano, Nianzou, Hernandez - Wanner, Tolisso, Sabitzer, Müller - Gnabry, Sané.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Die Aufstellung ist raus:


      ................................Ulreich

      .....Pavard - Upamecano - Hernandez - Richards

      .........................Kimmich - Tolisso

      ....................Sabitzer - Müller - Sané

      ...........................Lewandowski

      .............
      Früchtl - Nianzou, Süle - Wanner, Roca, Musiala - Choupo, Gnabry, Tillman.

      Es fehlen:
      Neuer - Davies, Goretzka, Sarr, Stanisic, Coman.

      Was ist mit Coman, unser bester Angreifer?
      Was soll das, wieso spielt der Vollversager Upamecano - wieviel Gegentore wollen wir heute aufholen?
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Nur noch peinlich dieses Mannschaft! Irgendetwas stimmt intern gewaltig nicht mehr! Müller, Gnabry, Sabitzer, Kimmich, Hernandez, Upamecano, Sane alle völlig von der Rolle. Spielen die gegen den Trainer? Aber warum auf einmal? Unsere Spieler sind völlig ratlos und verzweifelt!

      Der SR übrings mit einer glatten 6. Der Freistoß war keiner und vorher war das ganz klar Handspiel vom Torhüter. DAZN war da clever und hat schnell die Wiederholung abgebrochen als man es sehen konnte.
      Die haben innerhalb 2 Wochen völlig das Fußball spielen verlernt. Totale Verunsicherung, kein Mittelfeld, offensiv völlig unterirdisch, defensiv überfordert. Körpersprache auch nicht gut. Führt spielerisch bisher besser!!! Ich habe selten so einen brutalen und schnellen Absturz des FC Bayern gesehen! Ich weiß gar nicht was ich jetzt ändern würde, ich glaube man kann nur noch beten. Die nächsten Gegener heißen übrigens Frankfurt und Leverkusen....

      poldi wrote:

      Nur noch peinlich dieses Mannschaft! Irgendetwas stimmt intern gewaltig nicht mehr! Müller, Gnabry, Sabitzer, Kimmich, Hernandez, Upamecano, Sane alle völlig von der Rolle. Spielen die gegen den Trainer? Aber warum auf einmal? Unsere Spieler sind völlig ratlos und verzweifelt!
      Für mich ist das die Reaktion auf das Verhalten der Führung im Fall Süle und Corona (Kimmich und Kollegen).
      Nagelsmann kann da gar nichts für.
      Die werden jetzt die sicher eingeplante Meisterschaft verspielen, Dortmund bald nur noch drei Punkte hinten und gegen die müssen wir auch noch spielen.

      Fürth liegt völlig verdient in Führung, schon bei Upamecanos Geschenk hätte man hinten liegen müssen.
      Da kein Ball im 16er optimal ankommt, generieren wir auch keine Torchancen, eigentlich ist das nicht möglich bei der individuellen Klasse, deswegen kann es nur Absicht sein.
      Die Spieler wollen ein negatives Zeichen setzen.

      Dortmund wird hier gerade die Meisterschaft geschenkt. 00002605
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      HZ

      Fürth bekommt einen Freistoß herbeigeschiedsrichtert, der Keller schläft - ist schon auffallend diese Saison, das der VAR fast nur zu unserem Nachteil agiert.der ROA von Fürth stirbt bei jedem Körperkontakt - Lewi sagt ihm vollkommen zu Recht ein paar Worte.

      Das alles darf aber nicht über unsere schlechte Leistung hinwegtäuschen. Fürth macht in der Verteidigung das Zentrum zu, und unsere OA sind nicht BuLi-tauglich.Richards, Sabizer, später ein schon einige Spiele sinnloser Gnabry - da wird halt nichts.

      Heute kam nicht nur der letzte Pass nicht an - heute kam es erst gar nicht zum letzten Pass. Wir hatten nicht einen einzigen Schuß aufs Tor, der eine höhere Chance als 1% hatte, ein Tor zu werden.

      Ich denke, Sane sollte LOA spielen, Richards raus, Chupo rein, und das Spiel, konsequent über außen, Flanken, und hoffentlich was verwerten.

      WARUM DARF KIMMICH NACH WIE VOR JEDE ECKE VERSCHWENDEN??? Sieht das keiner - ER KANN ECKE NICHT!!
      95% seiner Ecken zu prallen schon bevor sie auf Torhöhe sind flach ab. SINNLOS!

      Das Tor für Fürth ohne Frage vollkommen unverdient, geschenktes Freistoß, glücklich abgefälscht - der Fußballgott ist mal wieder ein Arschloch…
      4:1! Das sieht deutlich aus war es aber natürlich nicht ansatzweise. Ein katastrophale Auftritt in Hälfte 1, starke erste 15 Min in HZ 2, ganz schwache Minuten 60 bis 75 (da hätte der Ausgleich fallen MÜSSEN). Danach dann so lala. Also so geht das definitiv nicht weiter, mit der Leistung heute gibt's nächstes Wochenende in Frankfurt wieder eine Niederlage.

      Die Halbzeit Pause bei DAZN war ja wohl ein Witz. Nicht einmal kritisch den Freistoß hinterfragt, die Szene mit dem handspiel vom Führter TW wurde auch nicht gezeigt, dafür wurde aber mit Gündogan über den BVB gesprochen. Was ein Saftladen!
      Seit dem Dortmund Spiel als wir vom Schiri laut Medien bevorzugt worden sind pfeifen sie alles gegen uns.
      Gute Reaktion unserer Mannschaft in der zweiten Halbzeit, da haben wir die Verhältnisse zurecht gerückt.
      Das nicht alles glatt laufen kann nach Bochum war doch klar, dazu das schwere CL Spiel unter der Woche und unsere Ausfälle.
      Der hohe Sieg wird uns gut tun für die nächsten Spiele und natürlich die 3 Punkte.

      Makaay wrote:

      Alfred was sagst du eigentlich zu den zwei guten Torvorlagen von Upamecano.

      Zu den Vorlagen:
      Das 1:1 hat Gnabry aufgelegt. Der Paß auf Gnabry kam von Upamecano.
      Das 2:1 hat Müller aufgelegt. Den Angriff hatte Upamecano eingeleitet, jedoch nicht den Pass auf Müller.
      Das 3:1 war eine Kopfballvorlage von Süle nach einer Kimmich Ecke.
      Das 4:1 hat wieder Gnabry aufgelegt.

      Die beiden Pfostenschüsse von Fürth fanden in unmittelbarer Nähe von Upamecano statt, der das nicht verhindert hatte.

      Allerdings hat er sehr viel besser gespielt als die Spiele zuvor, was auch nicht all zu schwer war, denn schlechter spielen geht ja nicht mehr.
      Der Vergleich Süle zu Upamecano dagegen offenbarte einen Klassenunterschied zu Gunsten von Süle.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Auf alle Fälle zwei Torbeteiligungen von Upa, sehr gut. Süle war heute auch wieder besser allerdings sicher nicht um Klassen.
      Ich hätte Süle gerne behalten und der Verein hat ihn während seines Kreuzbandrisses durchgeschleppt und auch wegen seinen Fast Food / Übergewichts Vorwürfen verteidigt, als Dank dafür tritt er den FC Bayern mit Füßen.
      Ich erwarte die letzten Wochen noch Leistung von ihm und dann hoffe ich dass er seinen Abgang irgendwann noch sehr bereuen wird.

      Makaay wrote:

      Ich erwarte die letzten Wochen noch Leistung von ihm
      Ich hoffe er liest das hier und nimmt es sich zu Herzen! ;)

      "Der deutsche Soldat hat, getreu seinem Eid, im höchsten Einsatz für sein Volk für immer Unvergeßliches geleistet. Die Heimat hat ihn bis zuletzt mit allen Kräften unter schwersten Opfern unterstützt. Die einmalige Leistung von Front und Heimat wird in einem späteren gerechten Urteil der Geschichte ihre endgültige Würdigung finden. (Letzter Wehrmachtbericht, 9. Mai 1945 um 20:03)"
      Montags, in der Kabine des FC Bayern.

      "Was sagen die Kritiker zum Spiel?"
      "Also ich habe hier die Bild am Sonntag und den Kicker ..."
      "Verschwende nicht unsere Zeit. Was sagt das Team Alfred im Deutschlandforum?"

      "Der deutsche Soldat hat, getreu seinem Eid, im höchsten Einsatz für sein Volk für immer Unvergeßliches geleistet. Die Heimat hat ihn bis zuletzt mit allen Kräften unter schwersten Opfern unterstützt. Die einmalige Leistung von Front und Heimat wird in einem späteren gerechten Urteil der Geschichte ihre endgültige Würdigung finden. (Letzter Wehrmachtbericht, 9. Mai 1945 um 20:03)"