21. Spieltag 2024/2025: FC Bayern München - Werder Bremen, Freitag den 07.02.2025, um 20:30h.

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

      21. Spieltag 2024/2025: FC Bayern München - Werder Bremen, Freitag den 07.02.2025, um 20:30h.



      Ein Sieg ist Pflicht, da die Konkurrenz punkten wird, wegen der CL wird aber wahrscheinlich rotiert werden, so könnten sie starten:


      ......................................Neuer

      ...............Boey - Dier - Upamecano - Guerreiro

      ............................Kimmich - Pavlovic

      ........................Gnabry - Müller - Coman

      .......................................Kane

      ______________________
      Urbig, Ulreich - Laimer, Stanisic, Kim - Palinha, Musiala - Olise, Sané


      Es fehlen:
      Peretz - Davies, Ito, Buchmann, Goretzka.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Die Aufstellung:


      ......................................Neuer

      ...............Boey - Kim - Upamecano - Guerreiro

      ............................Kimmich - Pavlovic

      ........................Olise - Musiala - Coman

      .......................................Kane

      ______________________
      Urbig - Laimer, Stanisic, Dier - Goretzka, Müller - Vidovic, Sané, Mike


      Es fehlen:
      Peretz; Ulreich - Davies, Ito, Buchmann, Palinha, Gnabry.

      Interessant ist die Berücksichtigung des U-17 Spielers Wisdom Mike.
      Er hat in seiner Liga in 11 Spielen 13 Tore und 6 Vorlagen auf dem Konto. Den möchte ich gerne mal sehen.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      HZ

      Jede Woche das gleiche Spiel - der Gegner stellt sich mit 11 Mann hinten rein, und wir spielen um den Gegner ringsum. Zu langsam, zu unkreativ, zu berechenbar. Kein einziger Schuss, der verdient hätte, Torschuss genannt zu werden. Und ein Großteil der eh schon kaum vorhandene Chancen wird durch Egoismus oder de fehlenden Fähigkeit vergeudet, den Ball mit einer erfolgversprechende Geschwindigkeit AUFS Tor zu bringen. Auch heute ist’s nicht anders - fehlt nur noch der obligatorische Alu-Treffer.

      Die linke Seite ist mit Coman und Guerrero offensiv praktisch ein Totalausfall. Und rechts traut sich Olisee warum auch immer nicht mehr, 1 gegen 1 am Mann vorbeizugehen oder es wenigstens zu versuchen.

      Langweilig, schwer zu schauen.
      Das ist viel zu wenig, wir haben kaum Torchancen und bei unserer chronisch schlechten Chancenverwertung brauchen wir
      jetzt noch mindestens drei Hochkaräter um hier in Führung zu gehen.
      Unser Flügelspiel ist völlig ungefährlich und Kanes Kopfbälle ungenau und ungefährlich.
      Da Bremen Betonabwehr spielt sollten auch mehr Abschlüsse aus der zweiten Reihe kommen, da gibts immer mal einen
      Handelfmeter oder abgefälschten Treffer.
      So jedenfalls können wir froh sein, daß Werder keine Konter hin kriegt.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Wesentlich bessere Leistung in HZ2 und Bremen ist mit dem 3:0 noch sehr gut bedient, hätten sich nicht beschweren brauchen wenn es 6:0 ausgegangen wäre.
      Phänomenal wie sicher Kane seine Elfer verwandelt, kalt wie eine Hundeschnauze.
      Habe ein gutes Gefühl für das CL Spiel am Mittwoch.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.

      Alfred wrote:

      …da gibts immer mal einen Handelfmeter…
      Hehe - haben wir beide gut analysiert und vorhergesagt.

      Mit dem Gegentor musste Bremen aufmachen, und hat alle spielerischen Schwächen offenbart. Sicher auch deren schwachen Personaldecke geschuldet. Es macht nachdenklich, dass so schwache Mannschaften sich mit einer Einmauern-Taktik so lange im Spiel halten können - das trägt nicht gerade zur Attraktivität des Fußballs bei. Vielleicht wird man irgendwann deshalb weitere Kriterien wie Ballbesitz, Schüsse aufs Tor o.ä. mit in die Kriterien aufnehmen, um zu bewerten, wer ein Spiel zwar nicht nach Toren, aber nach Punkten gewonnen hat - ähnlich wie beim Boxen. Unentschieden durch Hintenreinstellen darf nicht noch mit einem Punkt belohnt werden, und könnte dann abgeschafft werden. Naja - interessantes Gedankenspiel, mehr nicht.

      Die Leverkusener haben schon die erste Enttäuschung des Wochenendes erfahren - WIR lassen keine Punkte liegen. Das kann über Nacht schön in deren Köpfen arbeiten. Vielleicht…

      Lichtmachman wrote:

      Alfred wrote:

      …da gibts immer mal einen Handelfmeter…
      Die Leverkusener haben schon die erste Enttäuschung des Wochenendes erfahren - WIR lassen keine Punkte liegen. Das kann über Nacht schön in deren Köpfen arbeiten. Vielleicht…
      Hoffe ausgeruhte Wolfsburger machen es denen schwer morgen und die lassen endlich mal Federn nach dem Spiel unter der Woche.

      Lichtmachman wrote:

      Vielleicht wird man irgendwann deshalb weitere Kriterien wie Ballbesitz, Schüsse aufs Tor o.ä. mit in die Kriterien aufnehmen
      Das fordere ich auch.
      Das unattraktive mauern darf nicht mit Punkten belohnt werden.

      Z.B. Könnte man Elfmeter geben wenn es einer Mannschaft nicht gelingt innerhalb einer bestimmten Zeit den Ball in die gegnerische Hälfte zu tragen.
      D.h. es muss innerhalb dieser Zeitspanne z.B. 5 Minuten einen Ballkontakt innerhalb der gegnerischen Hälfte geben. Das würde die Maurer zum kombinieren zwingen
      und wenn sie das nicht hinkriegen oder nur mit Befreiungsschlägen operieren werden sie bestraft.
      Der VAR könnte das überprüfen oder man führt die Nettospielzeit wie beim Handball oder Eishockey ein.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Ein guter Spieltag. Leverduseln verliert 2 Punkte und wir liegen 8 Punkte vorn.
      D.h. dem Spiel in Leverkusen ist die Luft rausgelassen, denn selbst bei einer Niederlage
      wären wir immer noch mit +5 vorne. Da kann man sich das Spiel doch richtig entspannt
      angucken.
      Die Sahne auf dem Törtchen ist noch die Heimniederlage des BVB gegen Stuttgart.
      Die CL Teilnahme für Dortmund ist somit wieder ein Stückchen weiter entfernt.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.