Pinned Kaderplanung für die Saison 2025 / 26.

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

      Kaderplanung für die Saison 2025 / 26.

      Bayern macht keinen Hehl daraus, daß man unbedingt Florian Wirtz holen möchte, allerdings wird der nicht
      unter 120 mio. Euro zu haben sein.
      Außerdem ist noch ein zweiter 9-er geplant. Das Interesse gilt Victor Gyökörös einem ungarischen Schweden der
      bei Sporting Lissabon Tore am Fließband schießt. Doch auch der dürfte ca. 70 mio. Euro kosten, d.h. der FC Bayern
      müsste etwa 190 mio. Euro aufbringen um den Kader zu verstärken und man ist gezwungen Spieler abzugeben.
      Folgende Spieler könnten zu folgenden Summen verkauft werde.

      Peretz: 5 Millionen
      Guerreiro: 10 Millionen.
      Palinha: 40 Millionen
      Gnabry: 35 Millionen.
      Tel: 60 Millionen.
      Zaragoza: 25 Millionen.

      Sollte das gelingen könnte es was werden mit den beiden Toptransfers.

      Darüber hinaus sollten noch die Verträge von Sané und Dier verlängert werden und
      von den Leihspielern erwarte ich Aznou, Krätzig und Wanner zurück.
      Man hätte dann einen wirklich tollen Kader:

      Tor:
      Neuer, Urbig.

      Abwehr:
      Stanisic, Kim, Upamecano, Davies, Boey, Dier, Ito, Aznou, Krätzig.

      Mittelfeld:
      Goretzka, Kimmich, Musiala, Pavlovic, Laimer, Wanner, Müller.

      Angriff:
      Olise, Kane, Wirtz, Sané, Gyökörös, Coman.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Ob Wirtz jetzt wo klar ist, daß der FC Bayern die zur Zeit beste Option für die Zukunft ist, wechselbereit ist?

      Unglücklicherweise scheint unser Festgeldkonto abgeräumt zu sein und es braucht Transfereinnahmen um
      solch einen Millionentransfer zu stemmen und zusätzlich noch einen Kane Ersatz an Land zu ziehen.

      Vielleicht wird es ja Woltemade, der deutlich billiger als Gyökeres werden würde.

      Folgende Zugänge sind schon klar:
      Krätzig (Heidenheim) Leihende.
      Wanner (Heidenheim) Leihende.
      Aznou (Valadolid) Leihende.
      Bischoff (Hoffenheim) ablösefrei.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Bei 1 Milliarde Umsatz ist sicher noch genug Geld da und ich finde es verständlich dass unsere Verantwortlichen auf arme Ritter machen statt mit dem Festgeldkonto zu prahlen vor den Verhandlungen.
      Müller soll 17 Mio. bekommen, das wird schon mal eingespart, an Coman solle Vereine dran sein und alleine das Startgeld bei der Club WM liegt bei 30 Mio.

      Ob Wirtz zu uns möchte? dem steht alles offen.
      Vielleicht gelingt uns wieder so ein Kracher wie Olise den hatte keiner auf der Rechnung.

      Krätzig, Wanner, Aznou sind junge gute Spieler mit potential, da muss man sehen ob sie sich durchsetzen können.
      Ich glaube das sich Wanner durchsetzen wird, er könnte dann die Rolle von Müller als Ersatz für Musiala im offensiven Mittelfeld einnehmen.
      Das defensive Mittelfeld ist mit Pavlovic und Bischof gut besetzt ebenso das zentrale Mittelfeld mit Kimmich und Goretzka.
      Die größte Baustelle wird die Abwehr sein denn da benötigen wir je einen Top Innenverteidiger und einen Rechtsverteidiger.
      Vielleicht sollte man doch wieder das Thema Tah anreißen.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Stimmt Bischof kommt neu und nicht aus dem Campus, das hatte ich schon vergessen.
      Denke auch dass Wanner das größte Potential hat.
      Rechts haben wir Pavolovic und zur Not Laimer oder sogar Kimmich.
      Ich hätte gerne einen gestandenen Backup für Kane so wie es Choupo, Pizza oder Wagner waren.
      Hätte nicht gedacht dass ich mal froh bin wenn Upa endlich zurück kommt. Er ist schon im Lauftraining.
      Kim ist bis jetzt noch nicht zum Monster geworden, da wäre Tah vielleicht wirklich hilfreich.
      Bei Pechvogel Ito muss man sehen aber 2x Bruch am selben Fuß, ob das nochmal was wird?
      Dier hätte ich auch gerne behalten, immer da wenn man ihn braucht und er hatte ein Angebot von uns stand aber nie in der ersten Reihe und wenn er dann bessere Einsatz Perspektiven bei einem anderen Verein sieht ist seine Entscheidung verständlich.
      Krätzig spielt im MF, da sind wir gut besetzt und es kommt Bischof neu dazu sowie Wanner zurück dann wird es für ihn verdammt eng von daher ist ein Wechsel nachvollziehbar.
      Alle Jungen können wir halt nicht behalten, finde auch schade dass Stiller damals gegangen ist aber oftmals ist es nicht absehbar wie gut sich die Jungs entwickeln.

      The post was edited 1 time, last by Makaay ().

      Krätzig spielt offensiven Linksverteidiger.
      Da Heidenheim mit 3-er Kette spielt ist er
      etwas weiter vorne positioniert als bei uns Davies, er wäre aber der ideale Vertreter von ihm, vor allem ist er genau so schnell und laufstark.
      Habe ihn gestern bei Heidenheim gegen Bochum gesehen, wo er der beste Mann auf dem Platz war.
      Wanner wird leider bei Heidenheim nicht berücksichtigt.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Vermutlich werden uns folgende Spieler verlassen:

      Perez - 5 mio.
      Krätzig - 5 mio.
      Dier - ablösefrei
      Müller - ablösefrei.
      Boey - 15 mio.
      Guerreiro - 10 mio.
      Palinha - 40 mio.
      Coman - 40 mio.
      Gnabry - 30 mio.
      Zaragoza - 20 mio.

      D.h. wir werden ca. 165 mio. an Transfererlösen erzielen.

      Der verbleibende Kader sähe so aus:

      Tor:
      Neuer, Urbig.

      Abwehr:
      Laimer, Stanisic, Kim, Upamecano, Ito, Davies, Aznou.

      Mittelfeld:
      Pavlovic, Bischof, Kimmich, Goretzka, Musiala, Wanner.

      Angriff:
      Olise, Kane, Sané, Tel.

      D.h.man braucht in jedem einen Abwehrspieler und zwei Offensivspieler. Geld sollte da sein aber die Transfers dürfen nicht floppen.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Laut Eberl in der PK gestern soll er ein Vertragsangebot vorliegen haben, ich denke sein Beraterwechsel zum Piranha kann nur heißen dass er mehr Geld möchte.

      Zu was Sane fähig ist zeigt er in den letzten Wochen aber halt auch zu oft viele mittelmäßige Spiele, von daher wäre nur eine Verlängerung mit reduziertem Gehalt angemessen.
      Ist euch das auch schon aufgefallen?

      Immer mehr Spieler zieht es nicht mehr zum FC Bayern.'
      Keine Ergebnisse bei den geplanten Transfers von
      Wirtz, Williams, Leao, usw. und das obwohl Bayern
      immer in der CL als Mitfavorit gehandelt wird, dazu
      noch Spitzengehälter zahlt.

      Könnte das auch damit zusammenhängen, daß die stars nicht
      nach Deutschland wollen?
      Das Land ist unattraktiv für reiche Leute geworden, zu hohe Steuern,
      zu hohe Preise, zuviele Vorschriften und vor allem zu 99% Kriegsteilnehmer.
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.
      Dieses Land schröpft die Leistungsträger bis aufs Blut bei überbordender Bürokratie und schlecht funktionierender Infrastruktur. Ich denke in erster Linie laufen die Spieler dem Geld hinterher ansonsten ist der FC Bayern natürlich immer noch interessant.
      Bei Wirtz weiß ich nicht ob die 150 Mio. machbar gewesen wären.
      Bei Sane wars ganz deutlich, er hatte sich zu München bekannt, wollte auf Gehalt verzichten aber als der Vertrag vorlag waren ihm 12 Mio. zu wenig und hat sich den Piranha als Berater geholt der dann in der Türkei mehr ausgehandelt hat und dazu noch ein fettes Handgeld.
      Auf Leute wie Sané können wir gerne verzichten.
      Soll er doch bei den Türken regelmäßig auf die Mütze kriegen wenns um die CL geht.
      Mehr als 8 Spiele pro Saison werden wohl nicht rumkommen und wer weiß wie lange
      es dort pünktlich am Monatsende das Geld gibt.

      Jetzt kommt genügend Geld rein, Peretz, Vidovic, Tel und Saragossa werden rund 70 mio.
      in die Kasse spülen, davon sollte doch ein Kane Ersatz möglich sein.
      Mit Olise, Gnabry, Coman und Karl haben wir genug Alternativen auf den Flügeln.

      Das wäre doch ein Superkader:

      Neuer, Urbig
      Boey, Stanisic, Tah, Kim, Upamecano, Ito, Davies, Aznou.
      Pavlovic, Palinha, Laimer, Kimmich, Goretzka, Bischof, Musiala, Wanner.
      Olise, Gnabry, Coman, Karl, Kane
      ..... Woltemade oder Schick?
      Sie verbieten nicht die Hassrede, sie verbieten die Rede die sie hassen - Elon Musk.