Pinned Fußball Regeländerungen!

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

      Alfred wrote:

      poldi wrote:

      Eine Nachspielzeit sollte generell NETTO eingehalten werden
      00001981 00001981 00001981
      Allerdings könnte man dann auch generell über Nettospielzeiten nachdenken. Z.B. zweimal 35 Minuten.
      Da muss dann nur ein Zeitschiri jedesmal die Uhr anhalten wenn einer am Boden liegt, eingewechselt
      wir oder ein Tor schießt.
      Das gibt es ja beispielsweise beim Basketball. Bei jeder Spielunterbrechung steht die Uhr, was mitunter dazu führt daß die letzte Minute ewig dauert. Basketballern und Fans macht das nichts aus, das sind sie gewöhnt und das macht das Spiel interessant. Ich glaube aber dass viele Fußballfans davon überfordert wären. Außerdem wäre die Bruttodauer des Spiels schwer kalkulierbar was die Fernsehvermarktung erschwert.

      "Der deutsche Soldat hat, getreu seinem Eid, im höchsten Einsatz für sein Volk für immer Unvergeßliches geleistet. Die Heimat hat ihn bis zuletzt mit allen Kräften unter schwersten Opfern unterstützt. Die einmalige Leistung von Front und Heimat wird in einem späteren gerechten Urteil der Geschichte ihre endgültige Würdigung finden. (Letzter Wehrmachtbericht, 9. Mai 1945 um 20:03)"
      Gestern hat es wieder einmal gezeigt:
      Die Abseitsregel muss weg oder zumindest angepasst werden.

      Ursprünglich wollte man damit verhindern, dass "Camper" sich ständig vor dem gegnerischen Tor aufhalten um lange Pässe zu verwerten.
      Inzwischen ist das aber so weit pervertiert, dass Millimeterentscheidungen wegen abseits getroffen werden.
      Da frage ich mich, welchen Unterschied macht es wenn ein Spieler ein Tor erzielt wobei sich sein Knie 1 cm zu weit Richtung Tor befand
      und einem Tor wo z.B. die Fußspitze eines Verteidigers 1 cm zu weit Richtung Tor zeigte.

      Nachprüfen kann das auch ein Videobeweis nicht, denn erstens gibt es keinen Auslöser für die Ballberührung des Passgebers, der das Videobild
      anhält und zweitens ist die Bildwiederholrate viel zu gering um Messungen korrekt vorzunehmen.

      Also weg damit.
      Es ist keine Pandemie dafür nötig das sich die Menschen impfen lassen, nur die Angst vor einer Pandemie.

      Alfred wrote:

      Die Abseitsregel muss weg
      Meine Rede seit langem!

      Alfred wrote:

      Ursprünglich wollte man damit verhindern, dass "Camper" sich ständig vor dem gegnerischen Tor aufhalten um lange Pässe zu verwerten.
      Ja und? Wenn das so wäre? Dann gäbe es eben mehr Tore, aber auf beiden Seiten!

      "Der deutsche Soldat hat, getreu seinem Eid, im höchsten Einsatz für sein Volk für immer Unvergeßliches geleistet. Die Heimat hat ihn bis zuletzt mit allen Kräften unter schwersten Opfern unterstützt. Die einmalige Leistung von Front und Heimat wird in einem späteren gerechten Urteil der Geschichte ihre endgültige Würdigung finden. (Letzter Wehrmachtbericht, 9. Mai 1945 um 20:03)"
      Ich würde in Pokalspielen zwei simple Regeländerungen einführen.

      1. ) Die Regeln des Elfemeterschießens sind von Anbeginn an unverändert und im Prinzip bewährt. Es gibt aber einen Schwachpunkt. Die Mannschaft die den ersten Schuß hat gewinnt in 60% der Fälle aufgrund des psychologischen Vorteils. Daher sollte man nach jedem Schuß die Reihenfolge rumdrehen. Es schießt also nicht A-B-A-B-A-B-A-B-A-B sondern A-B-B-A-A-B-B-A-A-B, wenn dann keine Entscheidung gefallen ist geht es analog weiter. Sechster Elfer schießt B-A, danach A-B usw.
      2. ) Bei CL und EL werden bei gleicher Tordifferenz bekanntlich Auswärtstore höher bewertet. Das würde ich abschaffen (Kompromiß: Nur werten in der regulären Spielzeit) da es ein extremer Vorteil für die Mannschaft mit Heimrecht im Rückspiel ist. Bei Gleichheit nach der Verlängerung Elferschießen nach wie oben angepaßten Regeln!

      "Der deutsche Soldat hat, getreu seinem Eid, im höchsten Einsatz für sein Volk für immer Unvergeßliches geleistet. Die Heimat hat ihn bis zuletzt mit allen Kräften unter schwersten Opfern unterstützt. Die einmalige Leistung von Front und Heimat wird in einem späteren gerechten Urteil der Geschichte ihre endgültige Würdigung finden. (Letzter Wehrmachtbericht, 9. Mai 1945 um 20:03)"

      The post was edited 1 time, last by Me262 ().

      Habe heute ausnahmsweise mal ein Spiel der Frauen"fußball"-WM gesehen. Der Elfer gegen Japan war ein Witz, aber vermutlich entspricht er den neuen schwachsinnigen Regeln. Weiß schon warum ich kein Fußball mehr gucke, die Funktionäre machen den Sport kaputt.

      "Der deutsche Soldat hat, getreu seinem Eid, im höchsten Einsatz für sein Volk für immer Unvergeßliches geleistet. Die Heimat hat ihn bis zuletzt mit allen Kräften unter schwersten Opfern unterstützt. Die einmalige Leistung von Front und Heimat wird in einem späteren gerechten Urteil der Geschichte ihre endgültige Würdigung finden. (Letzter Wehrmachtbericht, 9. Mai 1945 um 20:03)"
      Immer wieder werden Spiele durch umstrittene Schiri Entscheidungen per Platzverweis entschieden.
      Z.b. BMG-FCB, SGE-Napoli, etc.

      Deswegen sollte man Platzverweise abschaffen oder Auswechselungen erlauben.
      Der Spieler mit der roten Karte kriegt danach ein Sportgerichtsurteil und muß mit Geldstrafe und Sperre rechnen.
      Dann gäbe es eine Strafe aber ein Spiel wurde nicht verschoben.
      Es ist keine Pandemie dafür nötig das sich die Menschen impfen lassen, nur die Angst vor einer Pandemie.
      Ja, in unserem Fall hätte Upamecano vom Platz gemusst und wir hätten für ihn Blind oder Stanisic einwechseln können.
      Dann hätte es ein Verfahren gegeben und mann hätte erkennen können, daß der Platzverweis unbegründe war.

      ....oder falls nicht hätte es vielleicht ein Spiel Sperre gegeben und dazu eine Geldstrafe.
      Wir hätten aber mit 11 Mann gegen Gladbach zu Ende spielen können und hätten vermutlich nicht verloren.
      Es ist keine Pandemie dafür nötig das sich die Menschen impfen lassen, nur die Angst vor einer Pandemie.
      Ist ja in anderen Sportarten so. Beispiel Basketball. Mit fünf Fouls oder zwei unsportlichen Fouls oder einem disqualifizierenden Foul ist ein Spieler draußen. Aber die spielen trotzdem zu fünft weiter, dann kommt halt ein anderer auf's Feld.

      "Der deutsche Soldat hat, getreu seinem Eid, im höchsten Einsatz für sein Volk für immer Unvergeßliches geleistet. Die Heimat hat ihn bis zuletzt mit allen Kräften unter schwersten Opfern unterstützt. Die einmalige Leistung von Front und Heimat wird in einem späteren gerechten Urteil der Geschichte ihre endgültige Würdigung finden. (Letzter Wehrmachtbericht, 9. Mai 1945 um 20:03)"